Aktuelles vom Weingut Krutzler

Genuss ohne Grenzen im Burgenland

Das Burgenland ist anders als der Rest Österreichs: Ohne hohe Gipfel, dafür mit Puszta, pannonischer Küche, schmucken Orten und Weingärten, in denen Spitzengewächse gedeihen.

Ein perfektes Ziel für eine Genusstour zu Winzern, Toprestaurants und Heurigenlokalen.
Und wenn Sie im Südburgenland gelandet sind, freuen wir uns über Ihren Besuch bei uns am Weingut.

Mehr Informationen lesen Sie hier


Die Weinwelt und der Blaufränkisch

Weinautoren und Sommeliers aus ganz Europa und den USA diskutierten zusammen österreichischen Winzern in Lech am Arlberg über die Stellung des Blaufränkischen in der Welt.

Lesen Sie den interessanten Beitrag von Jancis Robinson und deren Verkostungsnotizen.

EIN TIPP FÜR DEN PERFEKTEN FEIERTAGSGENUSS
VOM DÖLLERER-SOMMELIER ALEXANDER KOBLINGER

Seine Weihnachts-Rindsrouladen genießt Alex Koblinger mit dem Blaufränkisch Eisenberg DAC Spätfüllung 2018.
Das freut uns natürlich und wir wünschen guten Genuss und schöne Feiertage!
Familie Krutzler

Video ansehen

 

TOP-BEWERTUNGEN IM VINARIA-WEINUIDE 2022/23
FÜR WEINGUT UND WEINE

4 Sterne für Blaufränkisch Ried Weinberg 2017 und für Blaufränkisch Perwolff 2020

Aus den Verkostungsnotizen:

Perwolff Blaufränkisch 2020:

Samtige Fruchtfülle, Brombeeren und Schlehen, geht schön auf, etwas Sandelholz, Kuchen, Wildkirschen; mittel-kräftige Substanz, puristische transparente Beerenfrucht, viel Biss, sehr feste Struktur, gewisse Länge.

BEWERTUNG ANSEHEN

DIE HÖCHTE WINZERBEWERTUNG FÜR DAS WEINGUT KRUTZLER


5 STERNE VON FALSTAFF

…im O-Ton: Winzer, die von Falstaff bestbewertet werden, zählen zu den besten der Welt und genießen entsprechende internationale Anerkennung und Nachfrage. Ein Prädikat für Originalität sowie einzigartigen Geschmack und kontinuierliche Spitzenleistung ist dabei vor allem die obligatorische 5-Sterne-Bewertung. Insgesamt 31 Weingüter dürfen sich im aktuellen Guide über diese Ehrung freuen.

Über diese Auszeichnung freuen wir uns. Sie zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Falstaff-Rotweinguide 2022
1. Platz – 95 Punkte

und damit Sortensieger wurde unser Merlot 2019.

mehr

Perwolff 2019 sensationelle Höchstbewertung
A la carte Wein-Guide 2022 vergibt 100 Punkte

Aus der Bewertung:

Perwolff 2019:
Intensive, tiefdunkle Farbe, vielschichtiges Bukett, Brombeere, Wacholder, Kornelkirsche, Bitterschokolade im Hintergrund, körperreich, dicht und engmaschige Struktur, feinster Gerbstoff und fruchtiger Abgang, Blutorange und Cranberry im Hachhall, sehr, sehr lang anhaltend, wow … nahezu perfekt … ein „Must“.Blaufränkisch!